Willkommen bei
Autohaus Schönleber Schuld
Herzlich willkommen im Autohaus Schönleber Schuld!
Wir begrüßen Sie herzlichst und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrem Rundgang! Entdecken Sie eine breite Auswahl an attraktiven Gebrauchtwagen und praktischen Serviceleistungen für Ihr Kraftfahrzeug. Bei uns finden Sie Neuwagen der Marke Subaru , sowie viele unterschiedliche Markenautos aus dem Bereich der gebrauchten Fahrzeuge. Natürlich sind diese durch uns ausführlich geprüft und auf den besten Stand gebracht worden!
WICHTIG: Ab dem 01.09.2021 sind wir ein Teil des apego-Netzwerkes. Das bedeutet, dass wir noch mehr Marken für Sie zur Verfügung haben. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie sich für einen hochwertigen EU-Neuwagen interessieren!
Familiär, zuverlässig, kompetent – Das ist das Autohaus Schönleber Schuld
Neuwagen
Entdecken sie unsere Modelvielfalt
Neuwagen – Tageszulassung oder als neuwertiger Gebrauchtwagen
Mit den drei Automarken Mitsubishi, Subaru und Toyota finden Sie bei uns ein breites Spektrum an Marken und Fahrzeugtypen. Von allen drei Automarken lassen sich Modelle und Fahrzeugtypen ganz wunsch- und bedarfsgerecht auf unserer Webseite online konfigurieren.
Ob ein Neufahrzeug – Tageszulassung oder auch ein neuwertiger Gebrauchtwagen ; unser Autohaus verlassen Sie in jedem Fall mit dem guten Gefühl, das Richtige gefunden zu haben.
Service
Entdecken sie unsere Servieleistungen
INSPEKTION MIT HERSTELLERGARANTIE
Die Herstellergarantie bleibt im vollen Umfang erhalten, da die Inspektion nach Herstellervorschrift erfolgt und ausschließlich Ersatzteile in Originalqualität verbaut werden
INSPEKTION: WAS WIRD GEPRÜFT?
Zu den häufigsten Überprüfungen einer Inspektion gehören:
- Karosserie und Fahrwerk
- Reifen und Räder
- Bremsen: Bremsleitungen, Bremsbeläge und -scheiben sowie der Zustand der Bremsflüssigkeit
- Motor: Abgasanlage, Ölwechsel mit Filter, Undichtigkeiten, Wechsel der Zündkerzen
- Lenkung: Lenkgetriebe und Hydraulikpumpe, Hydrauliköl der Servolenkung
- Ausstattung/Elektrik: Beleuchtungsanlage, Kontrollleuchten, Airbags und Sicherheitsgurte
- Getriebe: Gelenkschutzhüllen, Kupplung, Ölstand Schalt- und Automatikgetriebe
Entdecken wir bei einer Inspektion Mängel, werden diese in Absprache mit dem Kunden behoben. Die Inspektionskosten fallen unterschiedlich aus und richten sich nach dem Zustand des Fahrzeugs und dem Umfang der Herstellervorgaben.
Von Kriterien wie Laufleitung und Alter hängt ab, zu welchem Zeitpunkt welche Inspektionen erforderlich sind je nach Autohersteller, Modell und Motorisierung unterschiedlich.Die Hersteller geben meist Kilometer- und Zeitintervalle an. Ein Großteil der Hersteller empfiehlt eine Inspektion nach ein bis zwei Jahren oder nach 15.000 bis 30.000 gefahrenen Kilometern
Bei modernen Autos werden die Inspektionsintervalle von der Bordelektronik ermittelt. In der Service-Anzeige sehen Sie, wann die nächste Inspektion notwendig ist und zum Beispiel ein Ölwechsel durchgeführt oder der Motor gecheckt werden sollte. Sie haben dann in der Regel noch genügend Zeit,
einen Termin bei uns zu vereinbaren
Was passiert, wenn die Inspektion unterbleibt?
Die Inspektion ist für die Fahrzeuggarantie und den Werterhalt des Fahrzeugs essenziell. Daher sehen alle Fahrzeughersteller für Neuwagen eine regelmäßige Inspektion vor. Wer die Inspektion überzieht und die vorgegebenen Intervalle nicht einhält, muss im Falle eines Garantieschadens die Reparaturkosten meist selbst zahlen. Im Rahmen einer Inspektion können Mängel sowie Defekte erkannt und behoben werden, bevor diese zu einem Folgeschaden führen. Ist ein Schaden auf eine zu spät durchgeführte technische Überprüfung zurückzuführen, können Autohersteller die Garantieleistung unter Umständen ablehnen.